Eine Steuerung der Betriebsgeräusche per Hall-Sensor ist nicht nur bei Dampfloks obligatorisch, sondern auch bei Altbau-E-Loks mit Stangenantrieb. Wie man das schnell und einfach realisieren kann, soll dieser Beitrag zeigen.
Kategorie 0m Rhätische Bahn | Kommentare deaktiviert für Stangenklappern radsynchron

Nachdem wir in den Teilen I bis IV die Komponenten für unser Fremo-Bahnhofs-Projekt vorgestellt haben, ist es Zeit, alles zu einem Ganzen zusammen zu fügen. Das Erste von insgesamt 5 Stationsmodulen ist bereits soweit fortgeschritten, dass man erste Bilder zeigen kann. weiterlesen Projekt Trais-Münzenberg Teil V
Kategorie FREMO Spur 0 | Kommentare deaktiviert für Projekt Trais-Münzenberg Teil V

Seit meinem ersten Besuch in Graubünden 1987 bin ich ein Fan der „kleinen Roten“. Gemeint ist das Meterspurnetz der Rhätischen Bahn im schweizer Kanton Graubünden. Der Uhinger Modellbahnhersteller Bemo hat seit einiger Zeit 0m-Modelle der Rhätischen Bahn im Angebot, mein Ferro-Suisse-Krokodil entstand bereits 2012 aus einem Bausatz, die Teile für die Fahrleitung (typisch für die Rh.B.) habe ich auch seit 2012 entwickelt und gebaut, typische Austattungs-Details und das nun fast fertiggestellte Aufnahmegebäude der Station Monstein machen die Sache „rund“ und es wird Zeit, alles zusammenzufügen. weiterlesen Alte Liebe – Neue Möglichkeiten
Kategorie 0m Rhätische Bahn | Kommentare deaktiviert für Alte Liebe – Neue Möglichkeiten
Die kleine Blech-Bude war tatsächlich das Wiege-Häuschen einer Fuhrwerk-Waage. Ein Lehrer, der sich eingehend mit der Geschichte von Trais beschäftigt hat, konnte uns das bestätigen. Zeitgleich zu den Fenstern für das Wiege-Häuschen habe ich daher eine Waage (zumindest den sichtbaren Teil) mit Holzbohlen gebaut. weiterlesen Projekt Trais-Münzenberg Teil IV
Kategorie FREMO Spur 0 | Kommentare deaktiviert für Projekt Trais-Münzenberg Teil IV

Das Stationsgebäude vom Trais hat seine Dachrinne erhalten. Entstanden ist die Rinne aus einem Teilesatz von Wenz. Die Montage und Anpassung an des Gebäude ist nicht ganz einfach…. weiterlesen Projekt Trais-Münzenberg Teil III
Kategorie FREMO Spur 0 | Kommentare deaktiviert für Projekt Trais-Münzenberg Teil III

Die Zahl der Hochbauten in Trais-Münzenberg war eher bescheiden. Neben dem kleinen Empfangsgebäude zierte lediglich eine Wellblech-Bude das Bahnhofsgelände. Ein paar Schildern und die BLE-typischen Telegrafen-Masten repräsentieren die Bahntechnik. weiterlesen Projekt Trais-Münzenberg Teil II
Kategorie FREMO Spur 0 | Kommentare deaktiviert für Projekt Trais-Münzenberg Teil II
Ein maßstäblicher Bahnhof in Null – das wär´s! Unmöglich? Alles ein Frage der Vorbildwahl! Trais-Münzenberg war eine kleine Unterwegs-Station auf der Strecke Butzbach-Griedel-Lich-Grünberg der Butzbach-Licher-Eisenbahn (heute HLB). Der verbliebene Strecken-Ast Münzenberg-Trais wurde nur noch für die herbstliche Rübenkampagne vorgehalten und nach Neubau einer Verlade-Anlage im Bahnhof Münzenberg 1985 abgebaut. Das kleine Stationsgebäude wurde bereits in den frühen 70ern abgerissen. weiterlesen Projekt Trais Münzenberg Teil I
Kategorie Anlagenbau | Kommentare deaktiviert für Projekt Trais Münzenberg Teil I
Sei einiger Zeit liefern die einschlägigen Hersteller ihre Modelle fix und fertig, digitalisiert aus. Was für den Kunden durchaus von Vorteil sein kann, lässt die Modelle an uns spurlos vorbei gehen, da wir daran zunächst nichts zu tun haben. Wir haben uns daher schon oft gewünscht, das es die Modelle auch als „Dummys“ gibt. weiterlesen Russen-Power
Kategorie Projekte | Kommentare deaktiviert für Russen-Power

Für mich gehören die Loks aus dem Hause Manfred Bauer zu den gelungensten Spur0-Konstruktionen. Um meine Vorstellungen in Sachen Digital und Sound zu verwirklichen, waren einige Hürden zu überwinden. weiterlesen Herausforderung Bauer G 8.1
Kategorie Auftragsarbeiten | Kommentare deaktiviert für Herausforderung Bauer G 8.1

Besonder interessant finde ich Lokomotiven, die man nicht alle Tage sieht. Die Spring S 3/6 im ETAT-Outfit ist da schon etwas ganz besonderes! Ein neues ESU-Herz verhilft dem Model zu guten Laufeigenschaften und einem super Sound…. weiterlesen Spring S 3/6 im ETAT-Outfit
Kategorie Auftragsarbeiten | Kommentare deaktiviert für Spring S 3/6 im ETAT-Outfit